• Willkommen
  • Infos
    • Die Crew der ARIES
    • Unser Catamaran, die ARIES.
    • Kontakt
  • Kategorien
    • Segeln
    • Reisen
    • Kulturen
    • Kulinarik
    • Rezept
    • Technik
    • Nachhaltigkeit
    • Karibik
    • Uncategorized
  • Kontakt
catamaran-aries.net
Über uns

Wir sind Evelyn und Roland aus Österreich unterwegs mit unserem Catamaran ARIES.

Finde mehr über uns heraus ...
Meist gesehen
  • In die Werft

    25. Januar 2023
  • Atlantiküberquerung 2.0

    14. Dezember 2022
  • Von Gibraltar zu den Kanaren

    13. November 2022
  • Vamos a la Espania

    22. Oktober 2022
  • Dom von Amalfi

    Italien im Herbst

    16. September 2022
  • τα λέμε (Auf Wiedersehen) Dodekanes

    15. August 2022
Categories
  • Ägäis (3)
  • Amalfi (1)
  • Atlantik (10)
  • Azoren (5)
  • Balearen (1)
  • Barbados (1)
  • Behörden (1)
  • Bermudas (1)
  • Dodekanes (1)
  • Elba (1)
  • Fischen (1)
  • Frankreich (1)
  • Griechenland (13)
  • Guadeloupe (1)
  • Imperia (1)
  • Ionisches Meer (2)
  • Italien (3)
  • Kanal von Korinth (1)
  • Kanarische Inseln (1)
  • Kapverden (2)
  • Karibik (35)
  • Kulinarik (34)
  • Kulturen (27)
  • Leros (2)
  • Lesbos (2)
  • Liparische Inseln (1)
  • Nachhaltigkeit (13)
  • Presse (1)
  • Puerto Rico (1)
  • Reisen (66)
  • Rezept (10)
  • Samos (2)
  • Saronischer Golf (1)
  • Segeln (51)
  • Sizilien (1)
  • Spanien (2)
  • Sporaden (1)
  • Technik (9)
  • Tipps und Tricks (34)
  • Uncategorized (3)
Tags
Acras Antigua Archangelos Atlantik audio Azoren Barbados Fajal Fisch food gallery Gibraltar Griechenland Guadeloupe Hiking Iles des Saintes Italien Kapverden Karibik Kos Leros man Marina Marina Bas-du-Fort Martinique natur nature Patmos Pelepones people pointe-à-pitre Rezept rum Samos Schildkröten Schnorcheln Segeln Spanien St. Vincent traumstrand Vegetation Vorspeise Wandern Weihnachten Ägäis

Nachhaltigkeit

13. November 2022 4
  • Atlantik
  • Kanarische Inseln
  • Nachhaltigkeit
  • Segeln

Von Gibraltar zu den Kanaren

Atlantiküberquerung, Teil 1. Nachdem ich unseren streikenden Außenborder trotz mehrmaligem Zerlegen nicht mehr zum Laufen gebraucht habe, hatte ich ihn vor einer Woche zu einem lokalen Mechaniker in Reparatur gegeben.…

9. Januar 2022
  • Griechenland
  • Kulinarik
  • Nachhaltigkeit
  • Rezept

Kretische Dackos

Griechische Vorspeise, nicht zu verwechseln mit mexikanischen Tacos. Zutaten für 4 Personen: 2 große Fleischtomaten 1 Scheibe Feta Origano (frisch und getrocknet) ca. 2 Handvoll griechischer Zwieback (oder altes, getrocknetes…

  • Kulinarik
  • Nachhaltigkeit
  • Rezept
  • Tipps und Tricks

Joghurt selbst gemacht

Wir brauchen wenig Milch, dafür aber täglich ca. einen halben Liter Joghurt. Wir frühstücken meistens selbst gemachtes Müsli mit frischem Obst von den lokalen Bauern und Märkten. Daneben brauchen wir…

28. März 2021
  • Karibik
  • Kulinarik
  • Nachhaltigkeit
  • Rezept
  • Tipps und Tricks

Rotfeuerfisch / Lionfish

Der Lionfish, wie er in der Karibik genannt wird, ist hier eine invasive Art. Der Fisch, der ursprünglich aus dem indopazifischen Raum stammt, wurde vermutlich mit dem Ballastwasser von Tankern…

Terre-de-Haut
18. Februar 2021
  • Karibik
  • Kulinarik
  • Nachhaltigkeit
  • Segeln

Îles des Saintes, Terre-de-Haut

18.2.2021, N 15° 51,7′ W 61° 36,1′ Terre-de-Haut Die Westseite von Terre-de-Haut bildet zusammen mit der Îlet á Cabrit eine gut geschützte Bucht. Ankern ist hier nur außerhalb der markierten…

Papaya
12. Februar 2021
  • Karibik
  • Kulinarik
  • Nachhaltigkeit
  • Tipps und Tricks

Guadeloupe – ein botanisches Paradies

Februar 2021, Guadeloupe Guadeloupe besteht ja aus 2 Hälften, quasi den Schmetterlingsflügeln. Das flache und sonnige Grande-Terre im Osten und dem gebirgigen und regenreichen Westflügel. Der östliche Teil bietet sich…

1. Januar 2021
  • Karibik
  • Kulinarik
  • Nachhaltigkeit
  • Rezept

Lobster – eine karibische Spezialität

Lobster, eine Art der Hummer oder auf Deutsch Zehnfußkrebse, sind in der Karibik noch relativ häufig anzutreffen. Dank Corona und der ausbleibenden Gäste konnte sich die Population zwischenzeitlich sogar wieder…

28. November 2020
  • Nachhaltigkeit
  • Segeln

Tobago Cays Marine Park

28.11.2020, N 12°37,8′ W 61°21,3′ Der Tobago Cays Marine Park wurde eingerichtet, um das wertvolle Ökosystem von 9 Inseln zu schützen. Dazu gehören die unbewohnten Inseln rund um Mayreau –…

Energy Observer
2. Oktober 2020 2
  • Nachhaltigkeit
  • Segeln
  • Technik
  • Tipps und Tricks

EnergyObserver zu Besuch

Wir haben bereits erwähnt, dass wir versuchen auf unserem Schiff möglichst umweltbewusst – oder wie es schön auf Englisch heißt „environmental friendly“ zu agieren. Auch wenn wir auf unserem Schiff…

Catamaran Aries
2. Juni 2020
  • Nachhaltigkeit
  • Segeln

Unser Catamaran, die ARIES.

Unser Boot ist ein Katamaran (engl: catamaran), also ein Doppelrumpfboot. Gebaut wurde unser Katamaran der Type Helia 44 bei der französischen Werft Fountain-Pajot. Wieso wir uns für einen Katamaran entschieden…

1 2 Next
catamaran-aries.net
Navigation
  • Willkommen
  • Die Crew der ARIES
  • Unser Catamaran, die ARIES.
  • Kontakt
Home
  • Datenschutzerklärung
Recent Posts
  • Puerto Rico 1. März 2023
  • British Virgin Islands 20. Februar 2023
  • In die Werft 25. Januar 2023
© Copyright 2020, Catamaran ARIES, Roland Witsch